Das Projekt
Das Digitale Landesmuseum Thüringen ist ein Projekt des Museumsverbands Thüringen e. V. in Kooperation mit der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek und der digiCULT-Verbund eG.
Die Umsetzung des Projekts Digitales Landesmuseum Thüringen wäre ohne die aktive Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beteiligten Thüringer Museen nicht möglich gewesen. Ihnen allen danken wir sehr herzlich:
- Lindenau-Museum Altenburg/Stiftung Gerhard Altenbourg
- Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg
- Residenzschloss Altenburg
- GlockenStadtMuseum Apolda
- Schloßmuseum Arnstadt
- Grenzmuseum Schifflersgrund Asbach Sickenberg
- Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg
- Panorama Museum Bad Frankenhausen
- Regionalmuseum Bad Frankenhausen
- Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza
- Thüringer Apothekenmuseum im „Haus Rosenthal“ Bad Langensalza
- Schloss Altenstein/Brahms-Gedenkstätte, Bad Liebenstein
- Museum am Gradierwerk Bad Salzungen
- Keramik-Museum Bürgel
- Museum Schloß Burgk
- Stadtmuseum Camburg
- Museum 1806 Cospeda
- Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf
- Bauhaus Werkstatt Museum Dornburg
- Museum Dornburger Schlösser Dornburg
- Bachhaus Eisenach
- Stiftung Lutherhaus Eisenach
- Wartburg-Stiftung Eisenach
- Alte Synagoge Erfurt
- Angermuseum Erfurt
- Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz Erfurt
- Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
- Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt
- Naturkundemuseum Erfurt
- Stadtmuseum im „Haus zum Stockfisch“ Erfurt
- Thüringer Museum für Elektrotechnik Erfurt
- Museum Neues Schloss Rauenstein
- Point Alpha Stiftung Geisa
- Museum für Angewandte Kunst Gera
- Museum für Naturkunde Gera
- Otto-Dix-Haus Gera
- Stadtmuseum Gera
- Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
- Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Eichsfeldmuseum Heilbad Heiligenstadt
- Literaturmuseum „Theodor Storm“ Heilbad Heiligenstadt
- Schloss Heringen
- Stadtmuseum Hildburghausen
- Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
- Museum Reichenfels Hohenleuben
- GoetheStadtMuseum Ilmenau
- Städtische Museen Jena
- Orientalisches Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Stiftung Deutsches Optisches Museum Jena
- Besucherbergwerk „Vereinigte Reviere Kamsdorf“
- Hennebergisches Museum Kloster Veßra
- Museum für Glaskunst Lauscha
- Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“
- Meininger Museen
- Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
- Mühlhäuser Museen
- IFA-Museum Nordhausen
- Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei Nordhausen
- Museum 642 – Pößnecker Stadtgeschichte
- Museum Burg Posterstein
- Museum Burg Ranis
- Brehm-Gedenkstätte Renthendorf
- Museum Schloss Glücksburg Römhild
- Schillerhaus Rudolstadt
- Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
- Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster
- Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen
- Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden
- Schlossmuseum Sondershausen
- Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
- Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
- Deutsches Schiefermuseum Steinach
- Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg
- Waffenmuseum Suhl
- Grenzlandmuseum Eichsfeld Teistungen
- Museum in der Osterburg Weida
- Alfred-Ahner-Stiftung Weimar/Hohenfelden
- Klassik Stiftung Weimar
- Deutsches Bienenmuseum Weimar
- Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
- Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringen Weimar
- Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus
- Stadtmuseum in der Beschußanstalt Zella-Mehlis
- Technisches Museum Gesenkschmiede Zella-Mehlis
IDEE und KONZEPT
MVT
Dr. Ulf Häder
Dr. Thomas T. Müller
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland
FACHJURY
MVT
Dr. Ulf Häder
Dr. Roland Krischke
Sabrina Lüderitz
Dr. Thomas T. Müller
Dr. Gert-Dieter Ulferts
PROJEKTKOORDINATION
MVT
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland
PROJEKTKOORDINATION
THÜRINGER UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK JENA
Dr. Andreas Christoph
TEXTE UND REDAKTION
beteiligte Museen
MVT
Dr. Ulf Häder
Hildegard Heine
Katja Rettig
Sandra Müller
Rebecca Wulke
KOORDINATION DIGITALISIERUNG UND DATENERFASSUNG
MVT
Rebecca Wulke
DATENMANAGEMENT UND SUPPORT
digiCULT-Verbund eG
Axel Vitzthum
Carsten Meifort
FOTOGRAFIE UND DIGITALISATE
MVT
Marcus Rebhan
Tino Sieland
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
BILDBEARBEITUNG
MVT
Marcus Rebhan
Julius Fröbus GmbH
Robert Niemz
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Dr. André Karliczek
LAYOUT UND DESIGN
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Dr. André Karliczek,
JUSTORANGE resch media services
TECHNISCHE UND GRAFISCHE KONZEPTION / ENTWICKLUNG DER DATENMODELLE
'
JUSTORANGE resch media services