Mausrad oder die Pfeile am
Bildschirmrand.
Das Digitale Landesmuseum Thüringen
100 Objekte. 100 Museen = 100 Geschichten
100 Museen haben mit ungewöhnlichen, berühmten oder wertvollen Stücken aus ihren Sammlungen diese erste virtuelle Ausstellung möglich gemacht. Jedes dieser Objekte hat etwas ganz Besonderes zu erzählen. Alle zusammen zeigen 400 Millionen Jahre Geschichte - aus, mit und über Thüringen und auch über die Landesgrenzen hinaus. Das Digitale Landesmuseum Thüringen ist ein neues Format für alle, die sich für Thüringen und seine Museen interessieren: Hier können Sie sich überraschen lassen! Sie können Unerwartetes entdecken oder guten Bekannten wieder begegnen. Wir möchten Sie inspirieren, auch die realen Objekte in den Thüringer Museen zu besuchen und dort noch viele andere kennenzulernen. Denn im Museum begegnet man Geschichte und Geschichten.
Treten sie ein!
Ihr Museumsverband Thüringen e.V.

Scroll
Das Digitale Landesmuseum Thüringen ist ein neues Format für alle, die sich für Thüringen und seine Museen interessieren: Hier können Sie sich überraschen lassen! Sie können Unerwartetes entdecken oder guten Bekannten wieder begegnen. Wir möchten Sie inspirieren, auch die realen Objekte in den Thüringer Museen zu besuchen und dort noch viele andere kennenzulernen. Denn im Museum begegnet man Geschichte und Geschichten.
Treten Sie ein!
Ihr Museumsverband Thüringen e.V.
Als Leihgabe des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie im Museum.
Dauerleihgabe der Sternwarte Sonneberg
Leihgabe der Alfred-Ahner-Stiftung im Archiv des Thüringer Landtags
Leihgabe des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie für die Archäologische Dauerausstellung "Das älteste Dorf Thüringens".
Das Konversationslexikon erschien zwischen 1840 und 1855, dies bedeutet, dass sich Subskribenten seinerzeit anderthalb Jahrzehnte gedulden mussten, bis die Lexikonausgabe endlich komplett war. Vier Redaktionen mit insgesamt einhundertzwanzig Mitarbeitern trugen das im Lexikon enthaltene Wissen zusammen.
Dauerleihgabe des Thüringischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie
Dauerleihgabe des Thüringischen Amts für Denkmalpflege und Archäologie
Dauerleihgabe des Geschichts- und Museumsvereins Zella-Mehlis e.V.
Dauerleihgabe des Otto-Lummer-Kollegs e.V., Gera
Das Digitale Landesmuseum Thüringen
100 Objekte. 100 Museen = 100 Geschichten
Treten sie ein!
Ihr Museumsverband Thüringen e.V.